1500 Euro für Mitglied erkämpft!

Unser Mitglied arbeitete bei Salotto, einem Café am Opernplatz, bis ihm eines Tages von heute auf morgen mitgeteilt wurde dass er von nun an nicht mehr benötigt wird und keine Schichten mehr bekäme. Daraufhin hat er sich an uns gewandt und wir haben uns zusammen mit ihm dagegen gewehrt und letztlich auch gewonnen!

Da keine Kündigung ausgesprochen wurde, haben wir Annahmeverzug geltend gemacht und in einem Schreiben den Inhaber des Cafés aufgefordert, die Lohnausfälle unseres Mitglieds zu begleichen. Auch auf ein zweites Schreiben hin kam keine Reaktion seitens Salotto. Wie in dem Schreiben für diesen Fall angekündigt haben wir dann die Gäste und MItarbeitenden mit einem Infoflyer vor dem Café darüber informiert, wie unser Mitglied, der zu dem Zeitpunkt auch noch Schüler war, dort behandelt wird.

Da auch dies wie leider zu Erwarten war nur Wut und Unverständnis seitens des Inhabers ausgelöst hat, haben wir parallel dazu eine Klageschrift vorbereitet, in der wir 1.641,25€ ausstehende Löhne einforderten. In der darauf folgenden Güteverhandlung stimmte die Richterin unserer Auffassung zu, sodass wir uns dort mit der Gegenseite auf 1.500,-€ Zahlung an unser Mitglied einigen konnten. Vor Gericht versicherte uns der Anwalt der Gegenseite, das Geld werde dann umgehend überwiesen. Sowohl der Anwalt als auch der Inhaber setzten dann aber auf eine Verzögerungstaktik, das Geld wurde nicht gezahlt, obwohl ein Vergleichsurteil vorlag. Auf telefonische Nachfragen wurde aggressiv reagiert.

Dies passte gut ins Bild zum bisherigen Verhalten des ehemaligen Arbeitgebers und zwang uns, das Geld via einer Gerichtsvollzieherin eintreiben zu lassen. Erst jetzt, viele Monate später, hat unser Mitglied endlich die volle Summe erhalten. Denn wir lassen nicht locker und kämpfen so lange wie nötig für die Rechte unserer Mitglieder!

Falls euch so etwas oder Ähnliches widerfahren ist oder ihr Sorge habt, zukünftig von solchen illegitimen Maßnahmen durch die Arbeitgeber*innen betroffen zu sein, meldet euch bei uns via E-Mail, telefonisch oder schaut in unserer offenen Beratung vorbei, jeden letzten Freitag im Monat von 18.00 bis 20.00 Uhr in der Weserstraße 17!

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …